Bibliothek der Zukünfte

So könnte es sein… Weil uns die Idee der gemeinsamen Zukunftsgestaltung fasziniert, sammeln wir Geschichten.
Geschichten, die zeigen, wohin die Reise in Zukunft gehen kann, was wir in den unterschiedlichsten Bereichen anstreben und was wir vermeiden wollen oder sollen.

Gleich zu unseren Geschichen

Energy Casino ist eine großartige Plattform für Menschen, die eine breite Palette von Spielautomaten, Tischspielen und ein gut gestaltetes Live-Online-Casino genießen. Und wenn Sie auf der Suche nach einem Casino mit einem VIP-Club, tollem Design und vielen Boni sind, dann ist das Energy Casino http://www.deutschlandcasinos.info/energy-casino/ perfekt für Spieler aus Deutschland und darüber hinaus. Dieses Online-Casino ist hoch bewertet, sowohl in Bezug auf die Palette der Spiele und in Bezug auf die Boni zur Verfügung. Neue Kunden werden mit einem saftigen 100%-Bonus von bis zu 200 € begrüßt. Es gibt verschiedene Versionen von Blackjack oder Roulette, aber nicht ohne Poker und Baccarat, so dass Online-Poker-Enthusiasten definitiv Energy Casino schätzen werden! Mit zwei Lizenzen steht die Zuverlässigkeit von Energy Casino außer Frage: Die hohen Sicherheitsstandards werden zu 100% eingehalten.

Warum Geschichten?

Mit Geschichten können wir komplexe Sachverhalte verständlich ausdrücken. Geschichten verbinden Menschen und schaffen die Möglichkeit zur Identifikation – viel stärker als die reine intellektuelle Auseinandersetzung mit abstrakten Zukunftsszenarien überhaupt sein kann.

Fundgrube für Zukunftsideen:

Dystopien und Utopien sind eine Quelle für das gemeinschaftliche Wirken hin zu einer lebenswerten Zukunft. Sie liefern Anregungen, aber auch konkrete Ansätze für Interessierte, Gestalter*innen und Entscheider*innen: Wie wollen wir in Zukunft leben, arbeiten, handeln?

Archiv lebendiger Werte, Wünsche und Risiken:

Gemeinsam generierte Zukunftsbilder liefern Argumente, stiften Sinn und helfen, Visionen zu sehen, zu kommunizieren, Verbindungen und Vertrauen aufzubauen… An den Werten,
Wünschen und Ängsten kann sich aktuelles Handeln orientieren und bewertet werden.

NxF | Navigate by Fiction

Mit unserem Prozess für Zukunftsgestaltung NxF | navigate by fiction nutzen wir die Kraft der kollektiven Intelligenz. Unsere Bibliothek der Zukünfte zeigt, was bei gemeinschaftlichen, co-kreativen Denkprozessen herauskommen kann, und welches Knowhow freigesetzt wird. Damit ist sie auch eine öffentliche Plattform für
kollaborative Zukunftsprojekte aus Wirtschaft und Politik, die wir betreuen. Zur NxF-Hompage.

Gemeinsam. Zukunft. Machen.

Das Pilotprojekt in Ebersberg!

Das partizipative Bürgerbeteiligungskonzept wurde erstmals in Ebersberg erprobt - mit großem Erfolg! In zahlreichen Gruppen wurden viele Geschichten geschrieben. Zukunftsvisionen, wie wir sie uns wünschen oder nicht wünschen. Die Geschichten sind hier veröffentlicht. Und hier geht es zu Gemeinsam. Zukunft. Machen. In Ebersberg!


Geschichtensuche

Zukunftsgeschichten

Fara: Survival of the fittest​
Ein Szenario aus dem Jahr 2121 mit den Dimensionen: Individualismus - keine Religionen/Spiritualität

Absoluter Hang zur Selbstverwirklichung; rücksichtsloser...


Harald: Risse​
Ein Szenario aus dem Jahr 2036 mit den Dimensionen: Sinnhaftigkeit - Nachhaltigkeit

Grundeinkommen für alle, jeder darf der Sinnhaftigkeit selbst...


Georg: Touchdown 21​
Ein Szenario aus dem Jahr 2048 mit den Dimensionen: Globalismus - Verschwendung

Es ist eine zerstörerische Welt, in der viel Hektik herrscht. Es...


Georg: Leben in der unabhängigen Stadt​
Ein Szenario aus dem Jahr 2048 mit den Dimensionen: Verschwendung - Lokalismus

Die Gesellschaft ist ziellos und depressiv, hat Angst zu versagen...


Anna: Die Motivationsbooster​
Ein Szenario aus dem Jahr 2080 mit den Dimension: Soziale Distanz - Systemrelevante Jobs(öffnet in neuem Tab)

Bestimmte Gruppen erfahren eine totale Abschottung (Senioren,...


Anna: Die Wahlfamilie​
Ein Szenario aus dem Jahr 2080 mit den Dimensionen: Soziale Nähe - systemrelevante Jobs vorhanden

Die Gemeinschaft steht absolut im Vordergrund. Alles, was der...